26.04.2022
Schillerschule
Scheffelstr.1
76275 Ettlingen
Telefon: (0 7243) 101-334
Telefax: (0 7243) 101-557
poststelle@schi-ettlingen.de
www.schillerschule-ettlingen.de
Öffnungszeiten
Sekretariat
Mo.- Fr. von 08.00h - 12.00h
Für moodle-Nutzung mit
Tablets/Smartphone-App
bitte QR-Code scannen!
Anleitung-Login!
Wandertag der Klasse 1a
Am 21. Juli war es endlich soweit. Der lange geplante Ausflug zum Bauernhof der Familie Link in der Durlacher Straße konnte stattfinden. Alle Kinder waren riesig gespannt auf den Hof und die Tiere, sodass wir die nicht unerhebliche Wegstrecke durch Wiesen und Felder in einer recht knappen Zeit zurücklegten.
(zum Weiterlesen auf den unteren Button klicken)
Wir haben die Viertklässler gefragt: wenn ihr an die letzten vier Jahre zurückdenkt, wofür seid ihr besonders dankbar? Und wenn wir an die Zukunft denkt, was wünscht ihr euch?
Daraus sind viele Bilder und das folgende Video entstanden. Eigentlich hätte es heute im Schulgottesdienst gezeigt werden sollen. Leider musste der nun kurzfristig ausfallen. Darum gibt es das Video hier für euch. https://youtu.be/C_pcFGQi3zI.
Viel Freude beim Schauen! Und natürlich haben auch wir einen Wunsch für euch...
Klasse 4a mit ProPolitik-Preis ausgezeichnet
Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a zuteil. Im Ettlinger Schloss nahmen sie den „Gruppenpreis Soziales“ im Rahmen der Preisverleihung der Stiftung ProPolitik entgegen. Im März hatten sich die Grundschüler in bemerkenswerter Weise für den Frieden stark gemacht, unter anderem mit einem eigenen Lied, das die Klasse im Musikunterricht getextet und komponiert hatte. Als „Wir wollen Frieden“ erklang, war eine besondere Stimmung im Asamsaal zu spüren, das Publikum war berührt von den Gedanken der Kinder, die diese so stimmig vertont hatten und nun ebenso überzeugend wie authentisch vortrugen.
(zum Weiterlesen bitte auf den unteren Button klicken)
Weiterlesen: Klasse 4a mit ProPolitik-Preis ausgezeichnet
Schullandheim in Dillweißenstein
Endlich war es soweit, am Montag dem 20. Juni trafen sich die Schüler der sechsten Klassen im Hof der Schillerschule, um gemeinsam ins Landschulheim nach Pforzheim zu fahren. Über ein Jahr lief bereits die Planung begleitet von der ständigen Unsicherheit, ob die Klassenfahrt stattfinden kann. Umso glücklicher waren wir alle, als es endlich losging. Mit Bahn und Zug fuhren wir zur Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim-Dillweißenstein.
Weiterlesen: Schullandheim in DillweissensteinAchtklässler gewinnen begehrten Preis
Einen besonderen Erfolg errang die Klasse 8b der Schillerschule: Mit ihrem selbst entwickelten Lernspiel „NewLEP“ gewannen die Werkrealschüler den mit 500 Euro dotierten Preis der Wirtschaftsstiftung Südwest, die mit ihrer Ausschreibung wirtschaftliche und technisch-naturwissenschaftliche Projekte an Schulen fördern möchte. Dabei konkurrierten die Schillerschüler u.a. auch mit Gymnasiasten und Berufsschülern, um so höher einzuschätzen ist diese Auszeichnung.
(zum Weiterlesen bitte auf den unteren Button klicken)
Weiterlesen: Achtklaessler gewinnen begehrten Preis
Eine Muh, eine Mäh und begeisterte Erstklässler auf dem Bauernhof
Bei einem Erkundungsgang auf dem Rüppurrer Bauernhof konnten die Erstklässler der Schillerschule erfahren, wo viele unserer Lebensmittel eigentlich herkommen. Nach dem ersten „Puh, hier stinkt es ja!“ war die Begeisterung und Freude groß, als die Schülerinnen und Schüler die Bauernhoftiere streicheln und füttern durften. Bei einer Führung von der Landwirtin Frau Becker lernten die Kinder, wie die Eier in den Karton kommen. Warum sind manche Eier eigentlich braun und manche weiß?
(zum Weiterlesen bitte auf den unteren Button klicken)
Weiterlesen: Eine Muh, eine Maeh und begeisterte Erstklaessler auf dem Bauernhof
Ein Besuch im Waldklassenzimmer
An einem Dienstag vor den Herbstferien sind die Klasse 6c der Schillerschule Ettlingen und die zwei Lehrerinnen Frau Gallmeier und Frau Adomeit in das Waldklassenzimmer in Karlsruhe gegangen.
In der Schule haben wir uns aufgestellt und sind zum Wasen gelaufen, da an der Haltestelle Erbprinz eine riesige Baustelle war. Dann sind wir vom Wasen mit dem Zug zum Europaplatz und von dort mit dem Bus zum Waldklassenzimmer gefahren. Um in das Waldklassenzimmer zu gelangen, mussten wir ein Labyrinth bezwingen, das sehr verwirrend war. Anschließend haben wir große Nistkästen für verschiedene Vogelarten gebaut. Diese hängen nun im Schulhof, dort können jetzt Vögel nisten. Danach hatten wir sehr viele Spielmöglichkeiten, z.B. eine Musikstation, ein Waldparcours, ein großes Baumhaus und weitere schöne Dinge. Der Ausflug war sehr schön und wir konnten viel über unseren Wald lernen.
Kaan Bugdaykesen, Kl. 6c
Sommerferien
28.07.2022 - 10.09.2022
Pfingstferien
04.06.2022 - 18.06.2022
Brückentag Christi Himmelfahrt
26.05.2022 - 28.05.2022
Osterferien
13.04.2022 - 23.04.2022
Anmeld. Werkrealschule Kl. 5
10.03.2022
09.03.2022
Weitere Informationen folgen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld, sollten Sie Fragen haben. Gerne vereinbaren wir auch individuelle Beratungsgespräche.
Winterferien
26.02.2022 - 05.03.2022
(incl. 5 bewegl. Ferientagen)
Info Werkrealschule Klasse 5
14.02.2022
Anmeldung Schulanfänger
10.02.2022
09.02.2022
Weitere Informationen erhalten Sie per Post. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Infoabend Schulanfänger
Der allgemeine Infoabend für Klasse 1 entfällt aufgrund der Coronalage. Informationen zum Schulanfang finden Sie ab 12.01.2022 hier. Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen an uns wenden.
Weihnachtsferien
23.12.2021 - 09.01.2022
Herbstferien
30.10.2021 - 06.11.2021
Sommerferien
29.07.2021 - 11.09.2021
Heute 484
Gestern 498
Woche 3098
Monat 6131
Insgesamt 467031
Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online