Schüler
In der Regel werden die Grundschule dreizügig und die Werkrealschule zweizügig geführt. Die Grundschüler kommen aus dem Stadtgebiet Ettlingens. Die Werkrealschule besuchen Schüler aus Ettlingen und dem Umland. Die Werkrealschule wird im Modell 9 + 1 praktiziert. Im Schuljahr 2018/2019 besuchen ca. 240 Grundschüler und 190 Hauptschüler die Schillerschule.
|
|
Klasse | Klassensprecher/in/Vertreter/in |
Klasse 6: Klasse 7: Klasse 8: Klasse 9a: Klasse 9b: Klasse 10a: Klasse 10b: |
|
Schülermitverantwortung
Die SMV der Schillerschule setzt sich aus den Klassensprechern und deren Stellvertretern aus den Klassen 5 - 10 zusammen. Regelmäßig finden SMV-Sitzungen statt, in denen neue Projekte, Aktionen und Veranstaltungen abgesprochen werden, die die SMV durchführt. Im laufenden Schuljahr stehen folgende Projekte an: Organisation des Wintersporttages der Werkrealschule , Neukonzeption des Pausenverkaufs, Nikolausaktion, Gestaltung des Valentinstages und der Faschingsdisco im Specht. Die SMV ist in die Pausenaufsicht integriert. Darüber hinaus spricht die SMV in wichtigen Belangen der Schule mit, bringt eigene Ideen ein und hat drei Vertreter in der Schulkonferenz. Vertrauenslehrer: Frau Gukelberger-Seele und Frau Herweg.