Es wird wieder laut an der Schillerschule!
- Veröffentlicht: Sonntag, 14. September 2014 00:00
- Geschrieben von B.Weiss
- Zugriffe: 1720
Es wird wieder laut an der Schillerschule!
Auch in diesem Jahr haben die Schüler der 7a und 7b im Fächerverbund WAG fleißig gearbeitet. Wie in den vergangenen beiden Jahren wurden im Fach Technik Cajons hergestellt.
Cajon, auf Deutsch auch Kistentrommel genannt, ist ein aus Peru stammendes perkussives Musikinstrument. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird mit den Händen gespielt. Spezifisches Kennzeichen von Cajons ist, dass ihre Schlagflächen, statt aus einer Fell- oder Folienbespannung, aus Holzplatten bestehen. Unter der Anleitung von Techniklehrer Bernd Weiss entstanden so in den letzten 3 Jahren insgesamt 92 Cajons. Es wurde angerissen, gesägt, vorgestochen, gebohrt, verleimt, geraspelt, gefeilt und geschliffen. Ca. 12 Cajons blieben an der Schule und können dem Musikunterricht zur Verfügung gestellt werden. Dort können die Schülerinnen und Schüler den Cajons dann die richtigen Töne entlocken.